Adipositas

Starkes oder krankhaftes Übergewicht ist sehr schwer zu behandeln . Eine Möglichkeit für jene Patienten, die keinen Erfolg bei anderen Maßnahmen zur Gewichtsabnahme hatten, ist ein chirurgischer Eingriff.

Die Nahrungsaufnahme wird stark reduziert. Patienten, die für diesen Eingriff in Frage kommen, haben oft einen Body Mass Index (BMI) von über 40 oder mehr. Folgeerkrankungen von sehr starkem Übergewicht sind sehr oft die hier aufgeführten Krankheiten :

  • Diabetes
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Fettstoffwechselstörungen (Cholesterin, etc.)
  • Hypertonie (Bluthochdruck)
  • Schlaganfälle
  • Herzinfarkte
  • Schlafapnoe (Atemaussetzer in der Nacht)
  • Erkrankungen der Gelenke (Arthrose, etc.)
  • Koronare Herzkrankheit
  • Arteriosklerose
  • Krebserkrankungen
  • Depressionen
  • Gallensteine

Die Gewichtsabnahme durch einen chirurgischen Eingriff ist eine Option für Menschen, die einer der oben genannten Krankheiten haben , die durch Übergewicht verursacht wurden. Wie bei jeder Behandlung gegen Übergewicht, sind erfolgreiche Ergebnisse u.a. abhängig vom Zusammenspiel Arzt/Patient, der persönlichen Motivation und dem Verhalten des Patienten.